_______________________
Veranstaltungen975 Jahre Letmathe

Verehrte Bürgerinnen und Bürger,
Sie haben es sicher längst bemerkt. In Letmathe ist was los! Oder sollte ich besser formulieren: In Letmathe ist eigentlich permanent irgend etwas los! Da gibt es die traditionelle Kilian-Kirmes, ferner das mittlerweile fest etablierte Brückenfest (ich zumindest habe das Gefühl, es sei schon immer vorhanden gewesen) , wir haben in Oestrich die Appeltaten-Kirmes und wir feiern am
24. September 975-Jahre Letmathe.
Erlauben Sie mir zu bemerken, daß unsere 975-Jahr-Feier, gepaart mit dem Bürgerball am 01.Oktober, sicherlich das herausragende Event des Jahres 2011 ist.
Natürlich freuen wir uns als letmather Bürger auf diese tollen Veranstaltungen und selbstverständlich werden unsere Festivitäten auch von vielen Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung besucht.
Die entscheidende Frage für mich jedoch ist, warum ausgerechnet Letmathe solche Veranstaltungen mit der Präzision eines Uhrwerkes auf die Beine zu stellen vermag?
Veröffentlicht am 20.09.2011
OrtsvereinVolksgartenentschlammung
Am Mittwoch, dem 29.06.2011 um 17 Uhr,
lädt unser Ortsverein zu einem Informationstermin -Volksgartenentschlammung- ein.
Treffpunkt ist der Haupteingang des Volksgartens.
Die Herren Olaf Pestl (Leiter des Ressorts Planen, Bauen, Wohnen) sowie Jörg Michutta (Bauleiter bei der Stadt Iserlohn) informieren uns detailliert über den aktuellen Planungsstand sowie die Verfahrensmodalitäten der praktischen Abwicklung.
Veröffentlicht am 24.06.2011
PresseSPD besuchte Winner - Als Spedition unterwegs in ganz Europa

Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat und Vertreter des Ortsvereins Letmathe haben am Montag die Spedition Winner in Oestrich besucht, wo sie von Geschäftsführer Willi Winner und Personalchef Torsten Maertins begrüßt wurden.
Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens und Baudezernent Olaf Pestl. „In diesem Jahr möchte die heimische SPD mehrere Unternehmen besuchen, um sich vor Ort ein Bild über die Arbeitsbedingungen und Strukturen der Betriebe ein Bild zu machen“, so Dimitrios Axourgos gegenüber der Heimatzeitung.
Vor der Gesprächsrunde im Verwaltungsgebäude an der Brinkhofstraße luden Winner und Maertins die heimischen Politiker zu einer Besichtigung des Unternehmens ein. So wurden unter anderem die “Drive in“-Läger in Oestrich und im Steinbruch an Pater und Nonne sowie die unternehmenseigene Reparatur-Werkstatt besucht.
Veröffentlicht am 16.03.2011
KommunalpolitikDie Ausweitung der Spielstraße prüfen

An der Verkehrsregelung auf der Kirchstraße ließe sich noch manches verbessern. Zu diesem Ergebnis ist die SPD-Ratsfraktion bei einer Ortsbegehung am Samstagvormittag gekommen. Daran hatten auch Friedhelm Siegismund und Karin Nitschke vom Vorstand des Heimatvereins teilgenommen.
Diskutiert wurde vor allem die Situation an den Kindergärten. Angeregt wurde, in Höhe der beiden Kindergärten „David“ und „Regenbogen“ große Fahrbahnmarkierungen auf der Kirchstraße anzubringen. Sie sollen Autofahrer zu Vorsicht gegenüber Kindern ermahnen.
Veröffentlicht am 01.03.2011