SPD Letmathe
 

_______________________

 

Das Wahlportal

 

_______________________

 

Mitglied werden

 

Der Link zur NRWSPD SPD-Fraktion Landtag NRW Der offizielle Blog der NRWSPD Die Mitmachpartei NRWSPD, das Forum
 
 

Nachrichten zum Thema Kommunalpolitik

 

KommunalpolitikFlaschenkinder e.V. - Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende

Text und Bild : www.ikz-online / Hartmut Becker

Der SPD Ortsverein Letmathe hat den Verein „flaschenkinder“ besucht, um sich über dessen Arbeit zu informieren.

„Bei uns gibt es keine Probleme mit Alkohol in der Familie und wer das behauptet, der will uns nur anschwärzen“. Das ist nur eine Antwort, die oftmals städtische Mitarbeiter des Jugendamtes an der Wohnungstür hören, wenn sie Hinweisen aus der Nachbarschaft nachgehen, in einer bestimmten Familie gäbe es ein Alkoholproblem mit Vater oder Mutter und darunter würden besonders die Kinder leiden.

 

Veröffentlicht am 29.04.2013

 

KommunalpolitikSPD Letmathe bei Risse + Wilke

Mehr Unternehmerfreundlichkeit gewünscht

Die Fraktionsspitze der Iserlohner SPD und der Landtagsabgeordnete Michael Scheffler haben dem Unternehmen Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG in Stenglingsen am Dienstag einen dreistündigen Informationsbesuch abgestattet.

Veröffentlicht am 24.01.2013

 

KommunalpolitikDie Ausweitung der Spielstraße prüfen

Bild und Text www.ikz-online.de

An der Verkehrsregelung auf der Kirchstraße ließe sich noch manches verbessern. Zu diesem Ergebnis ist die SPD-Ratsfraktion bei einer Ortsbegehung am Samstagvormittag gekommen. Daran hatten auch Friedhelm Siegismund und Karin Nitschke vom Vorstand des Heimatvereins teilgenommen.

Diskutiert wurde vor allem die Situation an den Kindergärten. Angeregt wurde, in Höhe der beiden Kindergärten „David“ und „Regenbogen“ große Fahrbahnmarkierungen auf der Kirchstraße anzubringen. Sie sollen Autofahrer zu Vorsicht gegenüber Kindern ermahnen.

Veröffentlicht am 01.03.2011

 

KommunalpolitikWeit mehr als 300 Letmather bei Diskussion im Saalbau

Text und Bild www.ikz-online.de

Was wird aus dem Bahnhof, was aus der Trillingschen Villa? Der große Andrang bei der Bürgerversammlung am Donnerstagabend im Saalbau hat gezeigt, dass die Zukunft dieser „Wahrzeichen“ den Letmathern sehr am Herzen liegt.

300 bis 400 Bürger dürften es gewesen sein, die gespannt knapp zwei Stunden zuhörten. Viele mischten sich aktiv in die überwiegend sachliche, aber durchaus kontroverse Diskussion mit Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens ein. Dabei zeichneten sich zwei Strömungen ab. Zum einen ging es um den Erhalt und die Nutzung der beiden Gebäude, zum anderen wurde ein allgemeines Misstrauen gegenüber der Iserlohner Politik laut.

Veröffentlicht am 25.02.2011

 

KommunalpolitikTrillingsche Villa - Bahnhof : Kein Eilbeschluss für Umzug vorgesehen

Text und Foto www.ikz-online.de

Vor der Bürgerversammlung am Donnerstag um 18.30 Uhr im Saalbau erreichte die Redaktion eine Stellungnahme vom Iserlohner Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, in der er sich zum Verbleib des Bürgerbüros in der Trillingschen Villa und die Zukunft des Letmather Bahnhofes äußert.

Veröffentlicht am 23.02.2011

 

RSS-Nachrichtenticker